Die Umstellung des Energiesystems auf ein „grünes“ Energiesystem ist vor dem Hintergrund der Tatsache, dass 75% der Treibhausgasemissionen der Union auf den Wirtschaftszweig Energie entfallen und dem Erfordernis der Energieversorgungssicherheit, essentiell. Das Energierecht sieht dazu einschlägige Rechtsakte vor, wie zB die Erneuerbare-EnergienRL 2018 (samt Änderungen 2023), die EnergieeffizienzRL 2023 oder das Bundes-Effizienzgesetz aus 2023. Die vorliegende Gesetzessammlung bietet neben den aktuellen Grundlagenbestimmungen zum Strom- (zB ElekrizitätsbinnenmarktRL 2019) und Gasmarkt (zB GWG) auch einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Rechtsvorschriften zum „grünen“ Energiesystem der Zukunft auf EU-Ebene und nationaler Ebene. Sie ist in zwei Teile gegliedert: einen EU-Teil eine Teil betreffend die nationalen Vorschriften.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Forschungszentrum ClimLaw: Graz Neuigkeiten Neu erschienen: Renate Pirstner-Ebner (Hg) FlexLex Gesetzessammlung Energierecht
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche