Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Forschungszentrum ClimLaw: Graz

ClimLaw: Graz ist ein Forschungszentrum für Klimaschutzrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz. Es ist Teil des interdisziplinären Profilbereichs “Climate Change Graz” der Universität Graz, einem Zusammenschluss von Forscherinnen und Forschern, die in den Bereichen Klimawandel und Nachhaltigkeit forschen und ihr Wissen teilen. 

Aufgabe des Forschungszentrums ist es, aktuelle Entwicklungen des Klimaschutzrechts aus österreichischer, europäischer und internationaler Perspektive kritisch zu beobachten und zu analysieren. ClimLaw: Graz führt mit nationalen und internationalen Partnern Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt Klimaschutzrecht bzw. Umweltrecht durch. Die Expertise der Zentrums-Mitglieder liegt dabei im Bereich Klimaschutzrecht, durch die enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit Experten und Expertinnen aus den Bereichen Klimawissenschaft, Klimaökonomie oder Klimaethik verfolgt ClimLaw: Graz jedoch einen transdisziplinären Ansatz. Das Forschungszentrum steht als kompetenter Partner für wissenschaftlich Gutachten, Fachinformationen im Bereich Klimaschutzrecht und Rechtsberatung zur Verfügung. 

Das vielfältige Lehrveranstaltungsangebot der Forscher und Forscherinnen des Zentrums bringt Studierenden der Rechtswissenschaften die Grundlagen des Umwelt- und Klimaschutzrechts näher. ClimLaw: Graz ist in Forschung und Lehre national und international vernetzt. Das Forschungszentrum organisiert und gestaltet wissenschaftliche Fachtagungen, Workshops in Kooperation mit Partner aus Wissenschaft und Praxis ebenso wie innovative Lehrveranstaltungsformate.

Kontakt

Oops, an error occurred! Code: 202303221101015c012369

Sekretariat

Oops, an error occurred! Code: 20230322110101885c94db

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.