Florian Kohlfürst studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz. Bereits im Laufe seines Studiums entwickelten sich ein großes Interesse und eine Begeisterung an den Themen Umwelt-, Energie- und Klimaschutzrecht. Er untersuchte im Rahmen seiner Diplomarbeit schließlich Neuerungen für Windkraftanlagen in Bezug auf Raumplanung und behördliche Genehmigungsverfahren im österreichischen Recht (Schwerpunkt EU-BeschleunigungsVO, UVP-G-Novelle 2023 und RED III).
Parallel zu den letzten Semestern seines Studiums arbeitete er auch in einer Rechtsanwaltskanzlei mit einschlägigen, oben erwähnten Tätigkeitsschwerpunkten.
Als Universitätsassistent unterstützt er nun das Forschungszentrum und konzentriert sich im Rahmen seiner Forschungstätigkeit auch hier auf die Bereiche Umwelt-, Energie- und Klimaschutzrecht mit einem Schwerpunkt auf nationalem Recht.

Mag.iur. Florian Kohlfürst
+43 316 380 - 6705
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft