Neuigkeiten
Weitere Artikel
PhD-Erasmus Student Sheyla Val Rodríguez
Recht der Common European Data Spaces und das Klimaschutz(energie)recht der EU
COP29 – Solidarität für eine grüne Welt oder zurück zu alten Energien und Konkurrenzen?
Am 25.11.204 fand ein Round Table des Clim:Law Graz zum Thema „COP29 – Solidarität für eine grüne Welt oder zurück zu alten Energien und…
Ein Ergebnis, mit dem man weiterarbeiten kann: Klimajurist Oliver Ruppel über die COP29
Die UN-Klimakonferenz, die COP29, ging am vergangenen Sonntag in Baku/Aserbaidschan zu Ende. Für viele enttäuschend: zu wenig Geld für die…
ClimLaw Newsletter Volume 4
New ClimLaw: Graz Newsletter available!
„Absolut notwendig“: Jurist Gerhard Schnedl zur EU-Renaturierungsverordnung
Die einen feiern sie als Meilenstein für den Naturschutz, andere verteufeln sie als existenzielle Bedrohung für die Landwirtschaft: Die im August 2024…
Climate Change Graz Post-Doc Fellow Announcement Alessandra Accogli
ClimLaw: Graz is pleased to welcome Ms. Alessandra Accogli who will be joining us at the center for a 3 month fellowship!
Die EU-Renaturierungsverordnung: Ziele, Herausforderungen und rechtliche Aspekte
facultas.recht Blog-Beitrag von Ass.-Prof. Gerhard Schnedl