Neuigkeiten
Ukrainian Climate and Energy Law – Challenges in Times of War
Der Klimabeirat der Stadt Graz
Gesetz zum beschleunigten Ausbau für Erneuerbare Energieanlagen in der Zielgeraden
EACL 2025
Catholic University of Croatia visits ClimLaw:Graz
Besuch des UN-Klimabotschafters aus Tansania
IGH Gutachten
Hydrogen – Energy Source of the Future
Weitere Artikel
Cuban Environmental Law and Litigation
Round Table ClimLaw
Digitale Netzsteuerung und Energiewende
Im Rahmen des Seminares „Energierecht und Klimaschutz“ unter der Leitung von Dr. Renate Pirstner-Ebner fand am 6.5.2025 eine Exkursion in die Zentrale…
Gastvortrag mit Philip Bergsleithner MSc
7. Grazer Umweltrechtsforum
„Biodiversität und Renaturierung im Fokus des Naturschutzrechts. Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Politik und Praxis im Zeichen der…
PhD-Erasmus Student Sheyla Val Rodríguez
Recht der Common European Data Spaces und das Klimaschutz(energie)recht der EU
COP29 – Solidarität für eine grüne Welt oder zurück zu alten Energien und Konkurrenzen?
Am 25.11.204 fand ein Round Table des Clim:Law Graz zum Thema „COP29 – Solidarität für eine grüne Welt oder zurück zu alten Energien und…
Ein Ergebnis, mit dem man weiterarbeiten kann: Klimajurist Oliver Ruppel über die COP29
Die UN-Klimakonferenz, die COP29, ging am vergangenen Sonntag in Baku/Aserbaidschan zu Ende. Für viele enttäuschend: zu wenig Geld für die…