Am 27.11.2024 fand ein Runder Tisch ClimLaw zum Thema „European Common Data Spaces und das Klima(energie)recht der EU“ mit Dr. Julia Möller-Klapperich von der TU Dresden, moderiert von Renate Pirstner-Ebner, statt. Gespannt wurde der Bogen vom Daten(schutz)recht, KI-Recht, einschlägigem Energierecht (ua Elektrizitätsbinnenmarktrichtline, Energieeffizienzrichtlinie) bis hin zu konkreten Klimaschutzprojekten in diesem Kontext. Diskutiert wurden als Kernthemen die Ausgestaltungsmöglichkeiten von Datentreuhandmodellen und die Vorteile aber auch Schranken von Datenraum- und KI-Nutzungen für das „grüne“ Energiesystem der Zukunft.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Forschungszentrum ClimLaw: Graz Neuigkeiten Recht der Common European Data Spaces und das Klimaschutz(energie)recht der EU
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche